Lyrische Perlen – Matinée
Matinée „Lyrische Perlen“ am 12. November um 11 Uhr in der Zederpassage in Landsberg am Lech im Rahmen der Ausstellung „Schöner Schein“ der Künstlerin Elisabeth Mehrl. Satirische, nachdenkliche, sehnsüchtige und
Matinée „Lyrische Perlen“ am 12. November um 11 Uhr in der Zederpassage in Landsberg am Lech im Rahmen der Ausstellung „Schöner Schein“ der Künstlerin Elisabeth Mehrl. Satirische, nachdenkliche, sehnsüchtige und
Satire, Lyrik und Musik am 4. November in der Ultra Comix Galerie in Nürnberg um 19 Uhr. https://ultra-comix.de/ Mit Schauspielerin, Kabarettistin und Autorin Monica Calla und Sängerin Felicia Peters https://www.felicia-peters.com/
Am 16.9. ist die Landsberger Kunstnacht und ich bin um 19.30 Uhr bei Buch Hansa zu sehen und zu hören. Dieses Jahr zum Kunstnacht-Thema „Wasser“ mit Gedichten des Lechdichters Hans
Ich bin bei der diesjährigen LechART Akademie mit meinem Kurs „Meine Kunst bin ich“ am 3. August vertreten! Infos und Anmeldung hier: https://www.lechart.de/dozenten-und-kurse/monica-calla/ https://vhs-landsberg.de/newsLechART
am 6. Mai 2023 im Kindergarten Gut-Beth in Bad Waldsee und am 30. Juni im Kindergarten St. Gabriel in Dießen. Wer Keks auch im Kindergarten sehen möchte: Buchungen unter monica@monica-calla.de
Am 10. März um 17 Uhr gibt es anlässlich des internationalen Frauentags eine satirische Lesung mit Musik vom Kabarettensemble „Zum Blauen Veilchen“ (Sybille Engels, Jank Jankovic, Monica Calla) bei Fritzante
Live-Mitschnitt bei der „Langen Kunstnacht“ 2022 mit meinem Ensemble-Kollegen Jank Jankovic von Zum Blauen Veilchen
…auf meinem Youtube-Kanal online: Monica Calla Kabarett I Satire I Lyrik Mit meinem Ensemble-Kollegen Jank Jankovic von Zum Blauen Veilchen Viel Spaß beim Anschauen!
Wunderbare Lesung bei Buch Hansa in Landsberg, bei der ich u.a. mein weihnachtliches Vorlesebuch für Kinder „Mähle und der Weihnachtsstern“ präsentieren, daraus lesen und signieren durfte.
Am Donnerstag, 13.10. fand in der Freien Kunstanstalt in Dießen die Veranstaltung „Frauenstimmen“ statt, bei der ich mein Gedicht „Frauen wollen nicht dürfen!“ vorgetragen habe. Nach vorheriger Ausschreibung wurden acht